„Vom Kanaltal bis zum Golf von Venedig“ – Eine der schönsten Radtouren des Kontinents: von Tarvis durch das italienische Kanaltal bis nach Grado. Es gibt für eine Radtour kaum ein verlockenderes Ziel als das Meer, verspricht es doch nach all den Mühen eine erfrischende Abkühlung.
Reisedetails:
1. Tag: Bustransfer bis Tarvis & Radeln bis Venzone. Sie reisen mit dem Bus bis nach Tarvis an und starten dort die 1. Radetappe mit ca. 60 km. Die Route führt Sie auf einem der schönsten Bahntrassenradwege Italiens, dem Radweg auf der alten Pontebbana Eisenbahnstrecke, bis nach Venzone. Atemberaubende Ausblicke in das Flusstal der Fella und in die umgebenden Berge Friaul-Julisch Venetiens sind garantiert. Nächtigung im 3* Hotel in Venzone.
2. Tag: Venzone – Udine. Sie frühstücken im Hotel, so wie auch an allen darauffolgenden Tagen, und starten dann die 2. Radetappe mit ca. 55 km. Dabei kommen Sie an Gemona vorbei. Das am südlichen Ausgang des Kanaltales und an den Ausläufern der Julischen Alpen gelegene Städtchen gilt als eine der schönsten historischen Ortschaften Friaul-Julisch-Venetiens. Sie passieren Colloredo di Monte Albano, wo Sie die Möglichkeit haben das Schloss von außen zu besichtigen. Anschließend wird weiter geradelt bis nach Udine. Bei einem Kaffee auf der Piazza oder während eines Bummels durch die Innenstadt können Sie bedeutende Bauten der späten Gotik und Renaissance bestaunen. Nächtigung im 4* Hotel in Udine.
3. Tag: Udine – Grado. Die 3. Radetappe mit ca. 60 km führt Sie an Palmanova vorbei, einer am Ende des 16. Jahrhunderts angelegten Planstadt, deren typischer sternförmiger Grundriss sich bis heute erhalten hat. Möglichkeit zur Besichtigung der Stadt. Danach geht es weiter bis nach Grado, dass an der Nordküste der Adria auf einer Küstendüne am äußersten Ende des Golfs von Venedig liegt. Das einstige Fischerstädtchen liegt weit draußen in der Laguna di Grado und ist mit dem Festland nur durch einen schmalen Landstreifen verbunden. Grado ist ein Labyrinth aus schmalen Gassen und Fischerhäuschen aus Stein. Im Herzen der Stadt erhebt sich die Basilica di Sant´Eufemia mit ihren wertvollen Bodenmosaiken, eine der ältesten Kirchen der Christenheit. Zimmerbezug für die nächsten beiden Nächte im 4* Hotel, welches im historischen Stadtkern von Grado liegt.
4. Tag: Grado – Monfalcone – Grado. Die 4. Radetappe führt Sie nach Monfalcone, die auch als Stadt der Werften bekannt ist. Dabei radeln Sie durch das Naturschutzgebiet Valle Cavanata, das sich im östlichen Teil der Lagune von Grado befindet. In weiterer Folge überqueren Sie den geschichtsträchtigen Fluss Isonzo und erreichen schließlich Monfalcone. Vor über einhundert Jahren haben sich dort große Werften angesiedelt, da Monfalcone die am nördlichsten gelegene Stadt mit unmittelbarem Zugang zum Mittelmeer ist. Unter anderem werden in den Werften auch Kreuzfahrtschiffe gebaut. Im Museum MuCa, ein Museum für die Werftindustrie, erhält man großartige Einblicke in die faszinierende Welt des Schiffbaus. Nach ausreichend freier Zeit führt die Radstrecke wieder zurück nach Grado ins Hotel.
5. Tag: Heimreise. Nach einem gemütlichen Frühstück treten Sie die Heimreise im Bus an. Die Rückreise führt Sie vorbei an Triest, Ljubljana und Maribor zurück nach Hause. Im Reisegepäck Erinnerungen an eine schöne Zeit mit vielen Eindrücken und Erlebnissen.
RADLN
02.05. – 06.05.2023
REISEPASS
Sparpreis: € 398,-
Einzelzimmerzuschlag: € 98,-
Leistungen:
Bustransfer mit fragollo Luxus-Reisebus inkl. Radtransport am 1. und 5. Tag
Road-Pricing, Straßensteuern, Maut- und Parkgebühren
fragollo Reiseleitung ab/bis Österreich
4x Nächtigung mit Frühstück in 3* und 4* Hotels in Venzone, Udine und Grado
Gepäcktransfer zwischen den Hotels
Rechtzeitige Anmeldung erbeten.