Rad-PilgerTour nach Medjugorje zum Jugendfestival
mit Schwester Kerstin
Seit vielen Jahren hat bei fragollo-reisen die Rad-PilgerTour nach Medjugorje Tradition. Heuer geht es auch zum Jugendfestival mit dem Fahrrad nach Medjugorje. Während des gemeinsamen Unterwegsseins wird viel erlebt, viel gelacht und viel genossen. Und dann schlussendlich, nach über 700 Radkilometern, sein Ziel zu erreichen ist ein wahrlich erhebendes Gefühl.
Reisedetails:
1. Tag: Oed – Slowenien. Der Startort der Rad-PilgerTour nach Medjugorje ist der Heimatort von fragollo-reisen, von wo aus Sie gemeinsam über Kirchbach und entlang des Schwarzautals bis nach St. Veit am Vogau radeln, wo die erste Mittagspause gemacht wird. Nach dem Mittagessen führt die Radstrecke über Spielfeld, Maribor, Miklavz bis nach Hajdose, wo das erste Nachtlager im Hotel aufgeschlagen wird.
2. Tag: Slowenien – Kroatien. Am Vormittag fahren Sie entlang der kleinen Grenzdörfer Podlehnik und Zakl zur slowenisch-kroatischen Grenze. Weiter geht es entlang der Krapina (Krapinica), wo immer wieder kleine Erhöhungen Blicke in die Weiten des Tales ermöglichen. Durchquerung von Zagreb, ins Flachland Turopolje bis nach Velika Gorica, wo die heutige Nacht verbracht wird.
3. Tag: Kroatien – Bosnien-Herzegowina. Sie durchqueren Popupsko, Gornji Hrusevec und Gornji Taboriste. Hier bei der neu renovierten Kirche mit Aussicht ins Tal ist ein wunderschöner Platz für eine Mittagspause. Gut gestärkt genießen Sie die Abfahrt bis Glina. Sie erleben die umgebende Natur und genießen sie in vollen Zügen. Am Ende des Tales gibt es noch einen kleinen Anstieg über den Pass Vratnik, bevor es zur wunderschönen Abfahrt ins Tal geht. Zahlreiche alte Holzhäuser lassen Sie vorkommen als fahre man in einer anderen Zeit. Am Abend erreichen Sie die Bosnische Grenze. Im Grenzort Novi Grad (Bosnien-Herzegowina) befindet sich Ihr Hotel.
4. Tag: Novi Grad – Banja Luka. Sie radeln über Svodna und entlang des Flusses Sana, wo Ihnen kleine Gebetstürme und kyrillisch (Кирилица) angeschriebene Ortstafeln zeigen, dass Sie in einer anderen Kultur unterwegs sind. Der Weg führt durch Banja Luka bis zu Ihrem am Fluss Vrbas gelegen Hotel. Die in die Flussau gebaute Terrasse lädt noch zu einem gemütlichen Abendgetränk ein. Hier können Sie sich am wunderschönen Flair der ruhigen Umgebung erfreuen.
5. Tag: Banja Luka – Bugojno. Nach der Morgenandacht setzen Sie Ihre Wallfahrt fort. Immer entlang des Flusses Vrbas, durch die Täler und beeindruckenden Schluchten. Entlang der Straße sehen Sie immer wieder kleinere oder größere Stauseen, die zum Baden einladen. Zur Mittagspause halten Sie an der Heiligenstätte Johannes des Täufers, wo Sie auch die Hl. Messe feiern dürfen. Ein Naturschauspiel der besonderen Art ist der berühmte Wasserfall in Jaice, an dem Sie auf dem Weg nach Vinacka Klisura und Bugojno vorbei radeln. Nächtigung im Hotel in Bugojno.
6. Tag: Bugojno – Jablanica. Nach dem Frühstück und der Morgenandacht setzen Sie die Radreise fort. Sie kommen am sehr eindrucksvollen Dorf Gornji Vakuf Uskopie vorbei, in welchem trotz der Kriegsschäden und Zerstörungen (der letzte Krieg endete 1995) ein reges Leben herrscht. Die angenehme Steigung lässt gar nicht merken, dass Sie hoch hinaus wollen. Der Höhepunkt erwartet Sie am 1.123 m hohen Pass Makljen. Eingebettet in eine Almwiese, umgeben von Bäumen und Sträuchern, werden Sie hier Ihre Mittagspause verbringen. Die Umgebung und das vom Krieg zerstörte Tito Denkmal laden noch zur Erkundung ein. Die Abfahrt mit Blicken über Täler und Gebirge ist absolut eine Belohnung für den bewältigten Anstieg, ein herrliches Gefühl. Entlang der Stauseen geht es dann weiter bis Jablanica, wo Sie nächtigen werden.
7. Tag: Jablanica – Mostar – Medjugorje. Nach einer erholsamen Nacht geht es weiter entlang des Flusses Neretva. Nach einigen Kilometern treffen Sie auf eine ganz andere Landschaft: schroffe Felsen, breite Flüsse und gegenüber einer Eisenbahn. Nach kleineren Zwischenstopps treffen Sie in Mostar ein. Sie durchqueren die Stadt und treffen Ihren Stadtführer, der Sie durch die Altstadtgassen und über die berühmte Brücke von Mostar führt. Anschließend gibt es ein Mittagessen und gut gestärkt radeln Sie weiter durch das Neretva Tal bis Zitomislici. Die Spannung steigt und nach vielen eindrucksvollen Erlebnissen und aufregenden Tagen erreichen Sie dann endlich Medjugorje. Das Gefühl, sein Ziel erreicht zu haben, sich in Maria geborgen zu fühlen, einfach da zu sein, ist unbeschreiblich. Nach einer Danksagung bei der Kirche beziehen Sie Ihre Zimmer und genießen ein gemütliches gemeinsames Abendessen.
Zurückgelegte Radstrecke: 722 km
8. – 12. Tag: Aufenthalt in Medjugorje beim JUGENDFESTIVAL.
Freie Tage in Medjugorje, um Zeit für seine eigenen Anliegen zu haben oder Teilnahme am Programm von fragollo-reisen.
13. Tag: Heimreise. Nach dem Frühstück Rückfahrt im fragollo Luxus-Reisebus.
RADLN 18.07. – 30.07.2023
25.7.-30.7. Teilnahme am Jugendfestivall.
REISEPASS
Pauschalpreis: € 888 ,-
Einzelzimmerzuschlag: € 135,-
Leistungen:
- 12x Nächtigung in 2* und 3* Unterkünften
- 6x Frühstück
- 6x Halbpension in Medjugorje
- 5x Mittagsküche im Begleitbus – unser besonderer und bereits bewährter Service
- 1x Mittagessen in Österreich
- 1x Mittagessen in Mostar
- 1x Stadtführung in Mostar
- Obst und Trinkwasser
- Begleitfahrzeug, Gepäcktransport, Rücktransport der Fahrräder, Heimreise im fragollo Luxus-Reisebus
Rechtzeitige Anmeldung erbeten